Presseerklärungen der Linksfraktion Bonn

Mit Presseerklärungen nimmt die Linksfraktion zu aktuellen Entwicklungen in der Bonner Kommunalpolitik Stellung. Nicht alle Erklärungen finden sich anschließend in der Lokalpresse wieder - hier bekommen Sie das volle Bild.

Das Bonner Sozialticket, mit dem man auf Stadtgebiet für 19 Euro pro Monat im Abo Bus & Bahn fahren kann, erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Nach aktuellen Zahlen waren zuletzt 4.978 Bonner*innen mit dem Ticket unterwegs - eine Steigerung um 438 Tickets im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das neue Sozialticket für 19 Euro ist in der aktuellen… Weiterlesen

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, werden im gemeinsamen Mobilitätsausschuss der Bundesstadt Bonn mit dem Rhein-Sieg-Kreis die Ergebnisse der vom Bundesverkehrsministerium beauftragten Studie „Mobilität in Deutschland 2023“ vorgestellt. Die Studie zeigt, dass sich insbesondere in Bonn das Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger geändert hat und… Weiterlesen

Die Koalition aus Grünen, SPD, Linke und Volt hat in der Ratssitzung am 20.3.25 die Einführung einer Bezahlkarte für Menschen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, abgelehnt. In Bonn gibt es mit den Basiskonten der Sparkasse bereits ein etabliertes und funktionierendes System zur Auszahlung der Leistungen. Die Einführung… Weiterlesen

Die Linksfraktion Bonn stellt ein neues digitales Tool vor: den Bonn-Ausweis-Rechner. Mit diesem Rechner können Bürger*innen ab sofort schnell und unkompliziert überprüfen, ob sie Anspruch auf den Bonn-Ausweis haben. Da der Bonn-Ausweis auch ohne Bezug von Bürgergeld oder sonstiger staatlicher Unterstützung beantragt werden kann, haben wir uns… Weiterlesen

Die Koalition aus Grüne, SPD, Linke und Volt spricht sich gegen die Kürzung der Mittel für nichtstädtische Büchereien aus. „Uns ist es ein großes Anliegen, dass die nichtstädtischen Büchereien auch weiterhin einen finanziellen Beitrag, zum Beispiel für die Anschaffungen von neuen Büchern erhalten. Daher hat sich die Koalition gegen eine Kürzung der… Weiterlesen

Pünktlich zum neuen Jahr ist auch eine neue Ausgabe der LINKS-rheinischen erschienen: In der 24. regulären Ausgabe unserer Fraktionszeitung geht es um aktuelle soziale Themen wie die Umsetzung der Grundsteuerreform in Bonn und die Verbilligung des Gruppentickets für bis zu 5 Personen im Bonner ÖPNV, die wir durchgesetzt haben. Bei der unendlichen… Weiterlesen