Herzlich willkommen bei der Linksfraktion im Bonner Stadtrat (Wahlperiode 2020-25)
Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse an unserer Arbeit und geben Ihnen auf diesen Seiten Gelegenheit, sich über uns und unsere Ideen für Bonn zu informieren. Anregungen, konstruktive Kritik oder Fragen sind herzlich willkommen. Viel Spaß auf der Homepage wünschen
Ihre Stadtverordneten der Linksfraktion im Bonner Rat: Dr. Michael Faber, Julia Schenkel, Jürgen Repschläger und Claudia Falk. Mehr...
Aktuelle Pressemitteilungen
Linksfraktion fordert Stopp der "strategischen Fahndung"
Der Bonner Polizeipräsident Hoever legitimiert die sogenannte „strategische Fahndung“ mit dem neuen NRW-Polizeigesetz, das seit 2018 in Kraft ist. Gegen die Verabschiedung dieses Gesetzes hatten unter anderem Anwaltsvereinigungen, das Komitee für Grundrechte und Demokratie, andere Bürger:innenrechtsorganisationen und auch die LINKE NRW protestiert.… Weiterlesen
Neuer Bonn-Ausweis - automatisch ausgestellt und länger gültig
Mit dem Beschluss des Sozialausschusses gestern wird sich die Ausstellung des Bonn-Ausweises wesentlich vereinfachen. Bonnerinnen und Bonner, die Transferleistungen beziehen, bekommen den Ausweis, mit dem sie Anspruch auf eine Reihe von Ermäßigungen haben, in Zukunft automatisch von der Stadt zugeschickt. Weiterlesen
Hitzeaktionsplan der Koalition soll für Abkühlung bei extrem heißen Temperaturen sorgen
Zur Forderung nach einem Hitzeaktionsplan für Bonn erklären die Koalitionsfraktionen von Grünen, SPD, LINKEN und Volt: In diesem Sommer erwarten wir wieder eine Hitzewelle. „Lang anhaltende, extrem heiße Temperaturen sind purer Stress für den Körper. Besonders in schlecht isolierten Dachgeschosswohnungen ist die Hitze ein Riesenproblem und auch… Weiterlesen
Die Stadt zur attraktiveren Arbeitgeberin für Ingenieur*innen und Architekt*innen machen
Zum Antrag der Koalition für ein neues Personalentwicklungskonzept für das Städtische Gebäudemanagement erklären die Fraktionsvorsitzenden der Koalition Dr. Annette Standop (Grüne), Angelika Esch (SPD), Dr. Michael Faber (LINKE) und Friederike Martin (Volt): Mit unserem gemeinsamen Antrag für den nächsten Hauptausschuss beauftragen wir das… Weiterlesen
Erster Koalitionshaushalt führt Bonn aus dem Haushaltssicherungskonzept
Zur heute mitgeteilten Entlassung der Stadt aus dem Haushaltssicherungskonzept erklären die Fraktionsvorsitzenden Tim Achtermeyer (Grüne), Angelika Esch (SPD), Michael Faber (LINKE) und Dominik Maxein (stellv. Volt): Die Bezirksregierung hat die Stadt Bonn aus der seit 2015 bestehenden Pflicht entlassen, ein Haushaltssicherungskonzept… Weiterlesen
Koalition beschließt 220.000 Euro für die Umsetzung von konkreten Ideen aus der Stadtgesellschaft
Zum Beschluss über die Einleitung des Bürgerdialogs zum Haushalt 2023/24 durch den Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erklären die fachpolitischen Vertreter*innen von Grüne, SPD, LINKE und Volt: Beschlossen: Ab Juni 2022 können Bürger und Bürgerinnen ihre Ideen für eine lebenswertere Stadt in den Haushalt einbringen und darüber… Weiterlesen
Rede von Michael Faber zum Bürgerbegehren "Rettet das Melbbad" im #RatBN