Presseerklärungen der Linksfraktion Bonn
Mit Presseerklärungen nimmt die Linksfraktion zu aktuellen Entwicklungen in der Bonner Kommunalpolitik Stellung. Nicht alle Erklärungen finden sich anschließend in der Lokalpresse wieder - hier bekommen Sie das volle Bild.
Digitaler Sitzungsbetrieb in Bonn wird auf Landesebene ausgebremst
Zum aktuellen Stand des Modellprojekts für digitalen und hybriden Sitzungsbetrieb erklären die Koalitionsfraktionen von Grünen, SPD, LINKEN und Volt: Auch die Kommunalpolitik steht angesichts steigender Fallzahlen und Hospitalisierungen vor der Herausforderung, wie unter Pandemiebedingungen in verantwortlicher Weise trotzdem Rats- und… Weiterlesen
Breite Mehrheit für die Verlängerung des Vertrages mit dem Generalintendanten des Theater Bonn
Mit fraktionsübergreifender Mehrheit hat der Kulturausschuss für die Verlängerung des Vertrages mit Generalintendant Dr. Helmich gestimmt. Das Bonner Theater stellt sich neu auf und öffnet sich weiter in die Stadtgesellschaft. „Der eingeschlagene Weg des städtischen Theaters, Kultur für alle Bevölkerungsschichten und Altersklassen anzubieten, wird… Weiterlesen
Bonn will digitale Rechte der Menschen in Bonn stärker schützen
Die Stadt Bonn soll dem weltweiten Städtenetzwerk „Cities for Digital Rights“ beitreten. Das hat der Unterausschuss für Digitalisierung und Organisation in seiner Sitzung am 10.11.2021 dem Rat empfohlen. Das Netzwerk wurde 2018 von den Städten Amsterdam, Barcelona und New York gegründet, ihm gehören 49 Kommunen auf allen Kontinenten an. Alle… Weiterlesen
Neues Stipendienprogramm als Corona-Hilfe für freiberufliche Bonner Künstler*innen
Zur Entscheidung des Kulturausschusses über die Einrichtung des Stipendienprogramms „Künstlerische Stadtutopien“ erklären die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher von Grünen, SPD, LINKEN und Volt: Wir begrüßen die Einrichtung des neuen Stipendienprogramms, das sich explizit an Künstlerinnen und Künstler richtet, die in den letzten… Weiterlesen
Koalitionshaushalt genehmigt - finanzieller Rahmen für den politischen Wechsel steht
Haushaltsgenehmigung durch die Bezirksregierung bestätigt die solide Haushaltsplanung der Koalition - Unkenrufe der Opposition entbehren jeder Grundlage Die Bonner Rathauskoalition sieht sich mit der Genehmigung des Haushaltes in ihrer Erwartung bestätigt, den ambitionierten politischen Wechsel in der Stadt mit einem tragfähigen Doppelhaushalt und… Weiterlesen
Neuer Standort für Kulturverein Rhizom in Beuel
Öffentliche Orte für alle nutzbar machen – dass daraus viel Gutes entstehen kann, zeigt nicht zuletzt das Beispiel Alte VHS in der Bonner Altstadt. Statt jahrelangem Leerstand hatte sich dort in den letzten drei Jahren auf drei Etagen ein lebendiges, selbstorganisiertes Kulturzentrum für Workshops, Diskussionen und Vorträge, Kunst, Musik, Tanz und… Weiterlesen