Presseerklärungen der Linksfraktion Bonn
Mit Presseerklärungen nimmt die Linksfraktion zu aktuellen Entwicklungen in der Bonner Kommunalpolitik Stellung. Nicht alle Erklärungen finden sich anschließend in der Lokalpresse wieder - hier bekommen Sie das volle Bild.
Hinweis: Bei den Pressemitteilungen ab dem 01.11.2020 handelt es sich um die Erklärungen der Linksfraktion der Wahlperiode 2020-25. Alle Pressemitteilungen vor diesem Datum stammen von den Fraktionen der beiden vorangegangenen Ratsperioden und werden von uns an dieser Stelle archiviert.
Tourismusbranche: Jede/r zweite Bonner Beschäftigte unterhalb Niedriglohnschwelle!
56,7 Prozent (2.175 Beschäftigte) der Bonner Vollzeitbeschäftigten in Tourismusbranche erhalten Löhne unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle Weiterlesen
Kein Kriegsschiff in unserem Stadthaus
Linksfraktion unterstützt den Protest der neu gegründeten Initiative ?Bonner quer gegen Militär?. Weiterlesen
Unerträgliches Schreckensszenario gegen sozialpsychiatrisches Zentrum
Bonn hat sich zur Inklusion, der Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen bekannt. Die Linksfraktion geht daher von der Unterstützung aller Fraktionen zum Sozialpsychiatrischen Zentrum aus. Weiterlesen
Einnahmeseite stärken!
Linksfraktion begrüßt Einführung der sogenannten Bettensteuer. Auch bei Betriebsprüfungen zeigt die Linksfraktion bisher ungenutztes Einnahmepotential auf. Weiterlesen