Herzlich willkommen bei der Linksfraktion im Bonner Stadtrat (Wahlperiode 2020-25)
Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse an unserer Arbeit und geben Ihnen auf diesen Seiten Gelegenheit, sich über uns und unsere Ideen für Bonn zu informieren. Anregungen, konstruktive Kritik oder Fragen sind herzlich willkommen. Viel Spaß auf der Homepage wünschen
Ihre Stadtverordneten der Linksfraktion im Bonner Rat: Dr. Michael Faber, Julia Schenkel, Jürgen Repschläger und Claudia Falk. Mehr...
Aktuelle Pressemitteilungen
Kritik des BBB ist unsachlich und populistisch
Zur Kritik des Bürgerbund Bonn (BBB) an der Durchführung der kommenden Ratssitzung am 21. Januar im Brückenforum erklärt Dr. Michael Faber, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion Bonn: Die Linksfraktion weist die Kritik des Bürgerbunds an der Durchführung der anstehenden Ratssitzung zur Wahl der Ausschüsse und Aufsichtsräte als populistisch... Weiterlesen
Autokennzeichen mit NS-Bezug konsequent aus dem Verkehr ziehen
Zur Neuzuteilung eines Kfz-Kennzeichens durch die Bonner Zulassungsbehörde erklärt Dr. Michael Faber, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion: Die Linksfraktion erreichte vor einigen Wochen ein Hinweis aus der Stadtbevölkerung auf ein Kfz-Kennzeichen, dessen Zahlen- und Buchstabenkombination einen eindeutigen Bezug zum Nationalsozialismus... Weiterlesen
Hauptausschuss bringt Milieuschutz für Nordstadt, Endenich und Kessenich auf den Weg
Zur Entscheidung des Hauptausschusses für die Entwicklung von sozialen Erhaltungssatzungen im Bonner Stadtgebiet erklärt Holger Schmidt, Geschäftsführer der Linksfraktion: Mit seiner Entscheidung für die Entwicklung von sozialen Erhaltungssatzungen hat der Hauptausschuss gestern mit den Stimmen von Grünen, SPD, Linksfraktion und Volt ein wichtiges... Weiterlesen
Links wirkt: Ratsmediathek kommt!
Zum gestrigen Beschluss des Hauptausschusses über die Einrichtung eines Aufzeichnungsarchivs für die Liveübertragungen der Bonner Ratssitzungen erklärt Dr. Michael Faber, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion: Gegen die Stimmen von CDU und FDP hat der anstelle des Rates tagende Hauptausschuss gestern die Einrichtung eines... Weiterlesen
Linksfraktion konstituiert – Faber zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
Zur konstituierenden ersten Sitzung der Linksfraktion Bonn erklärt Holger Schmidt, Fraktionsgeschäftsführer: In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Bonner Linksfraktion Michael Faber einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Faber ist 39 Jahre alt, Rechtsanwalt und gehört dem Stadtrat seit 2009 an. Bei der Kommunalwahl konnte DIE LINKE an... Weiterlesen
Nachfolgend archiviert die Linksfraktion die Pressemitteilungen aus den vergangenen Ratsperioden:
Laschet oder das Ende der Sonntagsreden: Linksfraktion fordert regelmäßige kostenlose Corona-Tests für Bühnenangehörige
Zu den Aussagen von Ministerpräsident Laschet und der Situation der Theater erklärt der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion Jürgen Repschläger: „Die Kultur ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält.“ Diesen oder ähnliche Sätze hat Herr Laschet in seiner Funktion als Ministerpräsident bei diversen Premieren oder... Weiterlesen
Linksfraktion fordert Informationen zur Versicherung von Dieckmann und Hübner
Zu einem möglichen Versicherungsschutz von Bärbel Dieckmann und Arno Hübner bei WCCB-Schadenersatzansprüchen erklärt der Vorsitzende der Linksfraktion im Bonner Rat, Dr. Michael Faber: Die Linksfraktion im Bonner Rat hat die aktuellen Pressemeldungen zu einem möglichen Versicherungsschutz von Bärbel Dieckmann und Arno Hübner gegenüber... Weiterlesen
Städtische Teilhabemittel dürfen nicht einfach eingespart werden
Zur ergänzenden Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der Linksfraktion „Ermäßigung des SchülerTickets für SchülerInnen mit Bonn-Ausweis“ erklärt Holger Schmidt, sozialpolitischer Sprecher der Linksfraktion: Für Kinder und Jugendliche mit Bonn-Ausweis hat die Stadt Bonn bis zum letzten Jahr den Eigenanteil der Kosten des Mittagessens in Kitas... Weiterlesen
CDU, Grüne und SPD wollen der Melbbad-Initiative den Wind aus den Segeln nehmen
Zum Antrag von CDU, Grünen und SPD auf Durchführung eines Ratsbürgerentscheids hinsichtlich der Melbbadbebauung erklärt Holger Schmidt, Stadtverordneter der Linksfraktion Bonn: Seit mindestens einem Jahr ist das Bauvorhaben im Melbbad Thema von Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Erst jetzt, kurz bevor die Melbbad-Initiative mit ihrem... Weiterlesen
Künstler*innen in die Kunstkommission
Zur Beratung über die neue Kunstkommission erklärt der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion Jürgen Repschläger: Am kommenden Mittwoch berät der Kulturausschuss in zweiter Lesung über die „Entwicklung eines Konzeptes für Kunst im öffentlichen Raum“. Des Weiteren geht es um die Einrichtung und Besetzung einer neuen Kunstkommission. Hierzu hat... Weiterlesen
Vorkaufsrecht nutzen: Akademie soll Bürgerhaus und interkulturelles Zentrum werden.
Zum geplanten Verkauf der König-Fahd-Akademie erklärt Jürgen Repschläger, Stadtverordneter der Linksfraktion: Die Linksfraktion im Bonner Rat fordert die Stadt auf, das seit 2017 leerstehende Gebäude der ehemaligen König-Fahd-Akademie zu kaufen. Das Königreich Saudi-Arabien als Eigentümer hatte der Kommune 1995 vertraglich ein Wiederkaufsrecht... Weiterlesen
Rede von Michael Faber zum Bürgerbegehren "Rettet das Melbbad" im #RatBN