Herzlich willkommen bei der Linksfraktion im Bonner Stadtrat
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und geben Ihnen auf diesen Seiten Gelegenheit, sich über uns und unsere Ideen für Bonn zu informieren. Anregungen, konstruktive Kritik oder Fragen sind herzlich willkommen. Viel Spaß auf der Homepage wünschen
Ihre Stadtverordneten der Linksfraktion im Bonner Rat: Dr. Michael Faber, Lea Brandes, Jürgen Repschläger, Gabriele Weber-Körner und Holger Schmidt. Mehr...
Aktuelles
Sportentwicklungsplanung: Jamaika-Koalition und Verwaltung treten auf die Bremse
Dass die Sportentwicklungsplanung nun vorliegt und zeigt, in welchem bedauernswerten Zustand sich rund die Hälfte aller Bonner Sportstätten befinden, ist ein deutliches Signal. Dies kann aber nur ein erster Schritt sein. Weiterlesen
Verwaltung kann effektive Kontrollen nicht sicherstellen: Linksfraktion gegen Pferde im Bonner Rosenmontagszug
Wir halten das für den einzig richtigen Schritt, um eine Gefährdung von Menschen und Tieren auszuschließen. Weiterlesen
Linksfraktion beantragt Verzicht auf millionenschwere Gebührenerhöhungen
Zu den fünf Änderungsanträgen der Linksfraktion zu den städtischen Gebührenkalkulationen für 2020 erklärt Dr. Michael Faber, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion: Als ob das Wohnen in Bonn noch nicht teuer genug ist: Um mehr als 7,2 Millionen Euro sollen 2020 nach Vorstellungen der Stadtverwaltung die städtischen Gebühren steigen. Hiervon... Weiterlesen
Aus Sparkassengebäude am Hansaeck soll Wohnraum werden
Zum Antrag der Linksfraktion, für das Sparkassengrundstück am Hansaeck einen Aufstellungsbeschluss zu fassen und ein städtisches Kaufinteresse zu äußern, erklärt Holger Schmidt, planungspolitischer Sprecher: Die Sparkasse KölnBonn will nach ihrem Sitz am Friedensplatz nun auch ihr Gebäude in Bahnhofsnähe an der Ecke Thomas-Mann- und... Weiterlesen
Viel Bürofläche, wenig Wohnraum? Stadtverwaltung will beim Postareal Nordstadt dem Drängen des Investors nachgeben
Auf dem Postareal müssten Wohnungen entstehen, darunter möglichst viele geförderte und eine Kita – das ergibt für die Nordstadt den größten Sinn. Weiterlesen
Zahl der Stromsperren in Bonn immer noch deutlich zu hoch
Zur Antwort der Verwaltung auf die Anfrage „Stromsperren“ für die Sitzung des Sozialausschusses am kommenden Dienstag erklärt Holger Schmidt, sozialpolitischer Sprecher der Linksfraktion: Im vergangenen Jahr wurde 1066 Bonner Privathaushalten von den Stadtwerken der Strom abgestellt, gegenüber 2017 stieg die Anzahl dieser Sperrungen damit um rund... Weiterlesen