Unsere politischen Initiativen
Mit der Kommunalwahl 2020 haben sich die Bonnerinnen und Bonner für einen Politwechsel entschieden. Seitdem versuchen wir, gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern von Grünen, SPD und Volt, Bonn sozial gerechter und ökologischer zu machen. Unsere politische Arbeit spiegelt sich dabei insbesondere in unseren gemeinsamen Anträgen wider. Die wichtigsten davon wollen wir an dieser Stelle regelmäßig kurz vorstellen und verlinken. Wer sich für eine umfassendere Recherche interessiert, ist mit dem Bonner Ratsinformationssystem ALLRIS besser bedient, das sämtliche Anträge und Anfragen der Fraktionen genauso wie die Beschluss- und Mitteilungsvorlagen der Stadtverwaltung beinhaltet.
Wohnungstauschbörse erproben
"Alt mietet Neu und kleiner, Jung mietet Alt und größer?" - So lautet die Idee zur Schaffung einer Bonner Wohnungstauschbörse, welche die Koalition zur Erprobung beantragt: Familien suchen preiswerten Wohnraum und müssen oftmals auf flächenintensiven Neubau im Umkreis der Städte ausweichen, während viele ältere Menschen in zu großen Wohnungen… Weiterlesen
Verpflegung - "Biostadt" Bonn
Die Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen ist ein zentraler Hebel dafür, dass alle Menschen in Deutschland Zugang zu gesunden, ökologisch wertvollen und unter sozialen Mindeststandards hergestellten Lebensmitteln haben. Gleichzeitig wird damit in Gesundheits- Klima-, und Umweltschutz investiert. Wir möchten gesunde, regionale und ökologische… Weiterlesen
Ausweitung der mobilen Videoüberwachung durch die Polizei
In den letzten Jahren hat die Bonner Polizei die Videobeobachtung von öffentlichen Plätzen mittels mobiler Überwachungstürme schrittweise ausgebaut. Betroffen davon sind zum Beispiel Orte wie der Hofgarten, das Rheinufer, der Platz vor dem Poppelsdorfer Schloss und aktuell der Standort Poststraße vor dem Hauptbahnhof. Wir sehen die zunehmende… Weiterlesen
Rede von Michael Faber zum Bürgerbegehren "Rettet das Melbbad" im #RatBN